Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Exchange Traded Funds (ETF) für Fortgeschrittene


Exchange Traded Funds ("ETFs") werden bei Anlegern immer beliebter. Sie eignen sich sowohl
für den Vermögensaufbau wie auch für eine langfristige Vermögensanlage. Für die Produkte
spricht, dass sie sehr transparent und kostengünstig sind. Dies ist auch der Grund dafür, dass
sie von vielen Banken nicht aktiv angeboten werden, da die Vertriebsprovisionen hier deutlich
geringer sind. Deshalb sind ETFs vielen Anlegern nicht bekannt.
In dem Kurs werden folgende Punkte behandelt:
  • Wie sind ETFs entstanden
  • Was unterscheidet ETF von klassischen Anlageprodukten
  • Worauf müssen ETF-Anleger besonders achten
  • Auf Wunsch erhalten Sie die Vortragspräsentation kostenfrei per E-Mail zugestellt. Die Teilnehmer können den Vortrag außerdem nachträglich noch als Aufzeichnung ansehen.


Bitte beachten: Diese Veranstaltung findet über edudip statt. Die Zugangsdaten zum Kurs erhalten Sie am Abend vor Kursbeginn per E-Mail zugesandt. Kurzfristige Anmeldungen sind dann nur noch telefonisch möglich.

1 Abend, 19.04.2023
Mittwoch, 19:00 - 20:30 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Mi19.04.2023
19:00 - 20:30 Uhr
online
Florian Herfurth
, Bankkaufmann, Geschäftsführer „Die Finanzboutique GmbH“
A30.07
15,00

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Diese Veranstaltung
 ist eine Fortsetzung zu 
Exchange Traded Funds (ETF) für Einsteiger
 (29.03.2023)
.

Unsere Empfehlungen

Weitere Veranstaltungen von Florian Herfurth

Mi 01.03.23
19:00–20:30 Uhr
online
Plätze frei
Mi 15.03.23
19:00–20:30 Uhr
online
Plätze frei
Mi 29.03.23
19:00–20:30 Uhr
online
Plätze frei

Geldanlage für den Ruhestand

 neu 
Durchführungsgarantie!
A30.14
Mi 14.06.23
19:00–20:30 Uhr
online
Plätze frei
Mi 21.06.23
19:00–20:30 Uhr
online
Plätze frei