Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Bienen programmieren

für Kinder im Alter von 6-10 Jahren
Meine Biene macht was ich will! Wir lernen die Miniroboter BeeBot und BlueBot kennen und wie diese programmiert und gesteuert werden können. Damit sie z.B. einen bestimmten Weg finden, eine Aufgabe lösen oder sogar ein Bild zeichnen. Dabei lernen wir ganz nebenbei, wie ein Computer funktioniert, welche Sprache er versteht und wie wir mit ihm kommunizieren können. Freut euch auf Roboter-Spiele mit und auch ohne Computer.


Bitte beachten: An-/Abmeldeschluss 24.07.2023.

1 Nachmittag, 02.08.2023
Mittwoch, 14:00 - 16:00 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Mi02.08.2023
14:00 - 16:00 Uhr
Medienzentrum Oberallgäu, Stenger Str. 2, 87509 Immenstadt
Simone Nusch
, Trainer*in vom Haus der kleinen Forscher
K43.02
(gültig ab 4 Teilnehmenden):
17,00

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Weitere Veranstaltungen von Simone Nusch

Wie konnte es so weit kommen? – Wasser und andere Naturgewalten erforschen

 neu 
MI(N)Teinander forschen (Für Kinder im Alter von 5-8 Jahren)
A70.01
Sa 11.03.23
14:00–17:00 Uhr
Sonthofen
Plätze frei

Jetzt geht’s richtig los! – Arbeiten im Labor

 neu 
MI(N)Teinander forschen (Für Kinder im Alter von 5-8 Jahren)
A70.02
Sa 15.04.23
14:00–17:00 Uhr
Sonthofen
Plätze frei

Aus Fehlern lernen – Die neue Arbeit schützen!

 neu 
MI(N)Teinander forschen (Für Kinder im Alter von 5-8 Jahren)
A70.03
Sa 06.05.23
14:00–17:00 Uhr
Sonthofen
Plätze frei

Stromwerkstatt

für Kinder im Alter von 6-10 Jahre
K43.00
Mo 31.07.23
14:00–16:00 Uhr
Immenstadt
Plätze frei

Mein Computer muss auch mal aufräumen

 neu 
für Kinder im Alter von 6-10 Jahren
K43.01
Di 01.08.23
14:00–16:00 Uhr
Immenstadt
Plätze frei