
©Canva
vhsLernTREFF
Oberallgäuer Volkshochschule startet neues Projekt: "vhs Lerntreff "
Die Oberallgäuer Volkshochschule hat ein neues Projekt in Kooperation mit der Stadt Sonthofen und der AWO Sonthofen gestartet, um Menschen in der Region zu unterstützen, ihre Bildungs- und Lernziele zu erreichen.
Der Lerntreff ist am Standort der Oberallgäuer Volkshochschule im SONTRA Technologie- und Dienstleistungszentrum zu finden und hat ab Mai während der Schulzeiten jeweils am Dienstag von 14.00 – 18.00 Uhr geöffnet. Das Angebot ist offen für alle Erwachsenen und jungen Erwachsenen, die ihre Grundfertigkeiten im Lesen, Schreiben und Rechnen verbessern und ihre digitale Kompetenz erweitern möchten. Dabei geht es nicht nur um traditionelle Lerninhalte wie Lesen, Sprechen und Rechnen, sondern auch um den Erwerb von praktischen Fähigkeiten wie das Ausfüllen für verschiedenster Formulare oder das Verfassen von Bewerbungsschreiben. Der vhs-Lerntreff richtet sich insbesondere auch an Menschen mit Lernschwierigkeiten und Lernproblemen.
Die Oberallgäuer Volkshochschule hat ein neues Projekt in Kooperation mit der Stadt Sonthofen und der AWO Sonthofen gestartet, um Menschen in der Region zu unterstützen, ihre Bildungs- und Lernziele zu erreichen.
Der Lerntreff ist am Standort der Oberallgäuer Volkshochschule im SONTRA Technologie- und Dienstleistungszentrum zu finden und hat ab Mai während der Schulzeiten jeweils am Dienstag von 14.00 – 18.00 Uhr geöffnet. Das Angebot ist offen für alle Erwachsenen und jungen Erwachsenen, die ihre Grundfertigkeiten im Lesen, Schreiben und Rechnen verbessern und ihre digitale Kompetenz erweitern möchten. Dabei geht es nicht nur um traditionelle Lerninhalte wie Lesen, Sprechen und Rechnen, sondern auch um den Erwerb von praktischen Fähigkeiten wie das Ausfüllen für verschiedenster Formulare oder das Verfassen von Bewerbungsschreiben. Der vhs-Lerntreff richtet sich insbesondere auch an Menschen mit Lernschwierigkeiten und Lernproblemen.
Das Angebot bietet auch die Möglichkeit, bei Kaffee und Kuchen, Kontakte zu knüpfen und sich mit anderen Lernenden auszutauschen. Dabei soll der Fokus auf der Gemeinschaft und dem gemeinsamen Lernen liegen.
Das Angebot ist kostenlos.
Bei Interesse senden Sie uns einfach eine e-mail an die info@oa-vhs.de oder kommen Sie gerne bei uns vorbei.
Bei Interesse senden Sie uns einfach eine e-mail an die info@oa-vhs.de oder kommen Sie gerne bei uns vorbei.
