Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation


Wir alle erleben Gewalt in der Sprache und benutzen diese selbst – auch unbewusst. Dies verhindert oft, dass wir das bekommen, was wir uns vom Anderen wünschen. Diese Einführung zeigt, wie wir unsere Wünsche ausdrücken können – ohne verbale Gewalt anzuwenden.
Auch ist es mit der Gewaltfreien Kommunikation möglich, hinter die wirklichen Wünsche unserer Mitmenschen zu blicken, die verbale Gewalt anwenden.
Dies ist eine Einführung in die von Marshall B. Rosenberg entwickelte Methode der Gewaltfreien Kommunikation. Sie lernen, was ist Gewalt in der Sprache und wie vermeide ich sie. Dies führt schließlich zu einer eigenen Haltung, die geprägt ist von Selbstverantwortung, die das Leben leichter und schöner empfinden lässt.
Diese Form der Kommunikation lässt sich in allen Bereichen des Lebens anwenden: Partnerschaft, Beruf, Freunde … überall, da wo es „menschelt“.



2 Abende, 26.01.2024, 02.02.2024
Freitag, wöchentlich, 18:00 - 21:30 Uhr
2 Termin(e)
Fr 26.01.2024 18:00 - 21:30 Uhr Technologietransferzentrum Sonthofen, Mittagstraße 28 A, 87527 Sonthofen
Fr 02.02.2024 18:00 - 21:30 Uhr Technologietransferzentrum Sonthofen, Mittagstraße 28 A, 87527 Sonthofen
Bernd Lüdemann-Ravit
, Coach in Wertschätzender Kommunikation
Q52.11
(gültig ab 4 Teilnehmenden): 81,00 € inkl. 20,00 € Skriptkosten.

Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)