Dirndl-Nähkurs für eine Allgäuer Tracht
In diesem Kurs fertigen wir eine komplette Allgäuer Tracht, bestehend aus einem Allgäuer Mieder, Rock (in Falten gelegt oder gestiftelt) und eine Schürze. Bei dem Mieder ist bei der Verzierung, ob Schnurstepperei, Borten, Bänder oder Stickerei, keine Grenze gesetzt. Der Rock wird mit Biesen und/oder Borten/Samtbändern am Saum verziert. Die Schürze kann gestiftet, gereiht oder in Falten gelegt werden. Wer möchte kann auch nur einen Teil der Tracht, also nur ein Mieder, eine Schürze oder einen Rock, im Kurs fertigen.
Bitte mitbringen: Ihre Nähmaschine sowie Arbeitsmaterialien wie Schere, Maßband, Stecknadeln, Nähgarn. Bei Bedarf gerne eine weitere Lichtquelle. Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an den Kursleiter M. Hippold unter markus.hippold@web.de.
Der erste Termin dient zur Vorstellung der möglichen Trachten bzw. der Trachtenteile, die in diesem Kurs erstellt werden können. Der Kursleiter bespricht die benötigten Materialien, die Sie für die von Ihnen gewählte Tracht bzw. Trachtenteile benötigen.
9 Tage, 12.03.2025 - 28.05.2025 Mittwoch, 17:00 - 18:30 Uhr Mittwoch, 17:00 - 21:30 Uhr | |
9 | |
Markus Hippold , Schneidermeister, staatl. gepr. Modegestalter und Modedesigner, Gautrachtenwart des Allgäuer Gauverbands | |
K23.26 | |
325,00 € inkl. ein Schnittmuster. Jedes weitere Schnittmuster kostet 25,00 Euro. Außerdem können 14 Euro für die Klebeeinlagen anfallen, die im Kurs erworben werden können. |