Tauschen, Teilen, Nutzen: Dematerialisierung und kollaborativer
Konsum auf dem Prüfstand
©Canva


Seit dem Aufkommen von Diskussionen rund um Nachhaltigkeit zeigen viele Branchen ihre
Anpassungsfähigkeit. Second Hand Läden, Reparaturwerkstätten, Tauschbörsen und viele mehr
sind im Kommen. Das Angebot kennt kaum Grenzen: Kleidung, Gartenwerkzeuge oder Möbel
können auf unterschiedlichen Plattformen neue Besitzer finden, statt in der Mülltonne zu
landen. Ein Win-Win-Geschäft für alle Beteiligten. Wie man die unterschiedlichen Möglichkeiten
der digitalen Welt nutzen kann, soll hier am Beispiel der Mode gezeigt werden.
In dieser Veranstaltung geht es darum, unterschiedliche Formen des gemeinsamen Konsums
unter die Lupe zu nehmen und zu fragen: Tauschen, Teilen, Nutzen: Was bringt das überhaupt?
Melden Sie sich zu Vortrag und Diskussion mit unseren Experten und Expertinnen an und stellen
Sie Ihre Fragen zum Thema!


Bitte beachten: Die Zugangsdaten zum Kurs erhalten Sie am Abend vor Kursbeginn per E-Mail zugesandt. Kurzfristige Anmeldungen sind dann nur noch telefonisch möglich.


1 Abend, 22.07.2025
Dienstag, 18:00 - 19:00 Uhr
1
Julia van Almsick
, Nachhaltige Stylistin & Teammember „The Sustainable Stylist“ am Standort München
A21.07
kostenfrei

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)