Intensivkurs Grundlagen des Zeichnens
© Pius Karcher

Künstlerisches Wissen und fundierte Techniken für Einsteiger und Fortgeschrittene
Die Kunst beginnt mit der Zeichnung, ihre Beherrschung erlaubt es nicht nur, Ideen schnell zu Papier zu bringen, sondern lehrt überhaupt erst, die Welt künstlerisch zu sehen. In diesem Kurs werden, angelehnt an traditionelle Lehrmethoden, aber in zeitgemäßer Form und mit Rücksicht auf die individuellen Anforderungen der Teilnehmer, durch einzelne Übungen steigender Komplexität Auge und Hand geschult.


Bitte beachten: Es können alle trockenen Zeichenmaterialien mitgebracht werden (Kohlen, Kreiden, Graphitstifte etc.), mindestens aber ein Skizzenblock und ein Satz Bleistifte mit einem ausgewogenen Härtenspektrum (z.B. H, B, 3B, 6B). Bei Unsicherheit kann der Kursleiter gerne auch persönlich kontaktiert werden.


3 Nachmittage, 18.05.2025 - 01.06.2025
Sonntag, wöchentlich, 12:45 - 15:45 Uhr
3
C. Pius Karcher
, freischaffender Künstler
K12.30
84,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von C. Pius Karcher

    1. Schnupperkurs Acrylic PouringK13.22
      Ein bunter Abend mit der Trendtechnik
      05.05.25 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Sonthofen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Zeichnen im MuseumK12.03
      Das AlpenStadtMuseum künstlerisch entdecken
      11.05.25 (1-mal) 11:00 - 18:00 Uhr
      Sonthofen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Intensivkurs Portät-ZeichnenK12.31
      Für Anfänger und Fortgeschrittene
      18.05.25 - 01.06.25 (3-mal) 16:00 - 19:00 Uhr
      Sonthofen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen