für Naturfreunde und zur Vorbereitung auf das BANU-Feldbotanikzertifikat Bronze
In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Pflanzenarten, -gattungen und -familien unserer heimischen Flora kennen und Sie lernen, Pflanzen selbst zu bestimmen. Sie erhalten Einblicke in die Systematik, Morphologie und Ökologie heimischer Pflanzen. Theoretische Unterrichtseinheiten wechseln sich ab mit praktischen Bestimmungsübungen und vielen Exkursionen, sodass Sie am Ende selbstständig mit einem Bestimmungsbuch Wiesen und Wälder durchstreifen können und häufige Arten direkt erkennen werden.
Zielgruppe: Anfänger*innen, die grundlegende Artenkenntnisse erlangen möchten und Interessierte, die sich auf das BANU-Feldbotanikzertifikat auf Bronze-Niveau (https:/banu-akademien.de/anbieter/bayern) vorbereiten möchten.
Bitte mitbringen:
Bestimmungsliteratur, wenn vorhanden (zum Einstieg in das wissenschaftliche Bestimmen geeignet: Rita Lüder: Grundkurs Pflanzenbestimmung, vereinfachtes und bebildertes Buch auf der Basis des Bestimmungsschlüssels von Schmeil-Fitschen),
Lupe, falls vorhanden
wetterfeste Kleidung
feste Schuhe
Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnencreme)
Weitere Informationen und Anmeldung bitte direkt beim Naturerlebniszentrum Allgäu (NEZ)