Beratung zur beruflichen Weiterbildung – individuell, online und kostenfrei
©Reinhard Kühn

Beruflich weiterkommen – mit individueller Online-Beratung durch den Weiterbildungsinitiator (WBI) in Kooperation mit der Augsburger vhs.

Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln, neue Perspektiven entdecken oder Ihre Kompetenzen gezielt ausbauen? 

Unser Weiterbildungsinitiator Reinhard Kühn begleitet Sie dabei – persönlich, professionell und bequem online.

Ihr Weg zur passenden Weiterbildung:

Was Sie können: Wir analysieren gemeinsam Ihre Stärken und Potenziale.

Was Sie wollen: Im Gespräch geht es um Ihre beruflichen Wünsche und Perspektiven.

Was Sie brauchen: Wir finden die Weiterbildung, die wirklich zu Ihnen passt – inklusive Förderberatung.

Gut zu wissen:
Die Beratung ist kostenfrei und unverbindlich. 
Sie erhalten zudem umfassende Informationen zur Förderung Ihrer Weiterbildungskosten, z. B. durch die Aufstiegsförderung (AFBG), den Meisterbonus oder das Qualifizierungschancengesetz (QCG).



Weiterbildung und Kompetenzentwicklung
 
Der Weiterbildungsinitiator (WBI) Schwaben unterstützt Unternehmen, Beschäftigte und Betriebsräte im Allgäu dabei, gezielt Weiterbildungschancen zu nutzen, Potenziale auszuschöpfen und Fördermittel clever einzusetzen. Meine Beratung ist flexibel, persönlich und stets am Bedarf Ihres Teams und Unternehmens ausgerichtet.
 
Beratung für Unternehmen

  • Ermittlung des Weiterbildungsbedarfs mit Blick auf digitale Kompetenzen und Change-Kompetenzen
  • Entwicklung praxisnaher Weiterbildungsstrategien, genau abgestimmt auf die Anforderungen Ihres Unternehmens
  • Kompetenzermittlung der Beschäftigten, um gezielte Qualifizierungen zu planen
  • Beratung zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten, damit Weiterbildung wirtschaftlich bleibt
  • Begleitung bei der Umsetzung von Weiterbildungsmaßnahmen – praxisnah und nachhaltig
  • Förderung digitaler Kompetenzen, um Fachkräfte langfristig zu sichern und weiterzuentwickeln

 
Beratung für Beschäftigte und Einzelpersonen

  • Individuelle Beratung zu persönlichen und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Gezielte Förderung von Kompetenzen und Potenzialen
  • Erweiterung beruflicher Perspektiven durch passende Weiterbildungsangebote
  • Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Bildungsangebote
  • Informationen zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten

 
Beratung für Betriebsräte und Arbeitnehmervertretungen

  • Beratung und Unterstützung, um die berufliche Entwicklung der Beschäftigten gezielt zu fördern - im Rahmen der Mitbestimmungsrechte nach § 98 BetrVG
  • Ermittlung von Weiterbildungsbedarfen im Kontext von Digitalisierung, Transformation und Fachkräftesicherung
  • Gestaltung des demografischen Wandels, insbesondere zur Unterstützung älterer Beschäftigter – ein wichtiges Aufgabenfeld für Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretungen
  • Informationen zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten, damit Weiterbildung für alle zugänglich bleibt
  • Stärkung der Mitbestimmung bei digitalen Veränderungsprozessen und Qualifizierungsinitiativen – für mehr Transparenz, Beteiligung und nachhaltige Entwicklung

weitere Informationen:

Die Beratung ist kostenfrei, anbieterneutral und kann flexibel auch online erfolgen.


Kontakt:
Reinhard Kühn, Weiterbildungsinitiator Schwaben (WBI)
Telefon: 0821 50265 16
E-Mail: reinhard.kuehn@vhs-augsburg.de

 

LinkWeiterbildungsberatung (WBI) - vhs Augsburg

Förderung:
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.

Bild



18.12.2025 18:00 - 18:30 Uhr
1
Reinhard Kühn
, Weiterbildungsinitiator
252.Q04.08
kostenfrei

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Reinhard Kühn

    1. Beratung zur beruflichen Weiterbildung – individuell, online und kostenfrei252.Q04.02
      Beruflich weiterkommen – mit individueller Online-Beratung durch den Weiterbildungsinitiator (WBI) in Kooperation mit der (...)
      09.10.25 18:00 - 18:30 Uhr
      online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Beratung zur beruflichen Weiterbildung – individuell, online und kostenfrei252.Q04.03
      Beruflich weiterkommen – mit individueller Online-Beratung durch den Weiterbildungsinitiator (WBI) in Kooperation mit der (...)
      23.10.25 18:00 - 18:30 Uhr
      online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Beratung zur beruflichen Weiterbildung – individuell, online und kostenfrei252.Q04.04
      Beruflich weiterkommen – mit individueller Online-Beratung durch den Weiterbildungsinitiator (WBI) in Kooperation mit der (...)
      13.11.25 18:00 - 18:30 Uhr
      online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Beratung zur beruflichen Weiterbildung – individuell, online und kostenfrei252.Q04.05
      Beruflich weiterkommen – mit individueller Online-Beratung durch den Weiterbildungsinitiator (WBI) in Kooperation mit der (...)
      20.11.25 18:00 - 18:30 Uhr
      online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Beratung zur beruflichen Weiterbildung – individuell, online und kostenfrei252.Q04.06
      Beruflich weiterkommen – mit individueller Online-Beratung durch den Weiterbildungsinitiator (WBI) in Kooperation mit der (...)
      04.12.25 18:00 - 18:30 Uhr
      online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen