Was bedeutet die kommunale Wärmeplanung für mich?
©Canva


Die kommunale Wärmeplanung ist die Erstellung eines Planes, wie die Wärmeversorgung in einer Stadt oder einer Gemeinde klimaneutral ausgestaltet werden kann. Sie gibt an, wo zukünftig welche Form der Heizung möglich sein wird. Was bedeutet das für die Bürger/-innen in der Praxis? Wann muss der Plan der Kommune fertig sein, was gilt in der Zwischenzeit und wie müssen Sie sich konkret daran halten?

Zielgruppe: Der Vortrag richtet sich an Ein- und Zweifamilienhausbesitzer.

Referenten: Matthias Rösch, Energieberater der Verbraucherzentrale Bayern e.V. und Sigrid Goldbrunner, Moderatorin, Regionalmanagerin der Verbraucherzentrale Bayern e.V.

Link zum Kurs:
https://join.next.edudip.com/de/webinar/was-bedeutet-die-kommunale-warmeplanung-fur-mich/2024277
Mit diesem Link gelangen Sie zur Anmeldung. Bitte führen Sie diese zeitnah durch. Erst wenn Sie sich hier registriert haben, sind Sie fest angemeldet. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.



1 Nachmittag, 15.07.2025
Dienstag, 12:30 - 13:30 Uhr
1
Verbraucherzentrale Bayern
A40.47
kostenfrei

  1. Weitere Veranstaltungen von Verbraucherzentrale Bayern

    1. Energieausweis für WohngebäudeA40.39
      23.06.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Fördermöglichkeiten in der kleinen WEGA40.40
      26.06.25 (1-mal) 19:00 - 20:00 Uhr
      online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Bauen mit Holz: Nachhaltiger Rohstoff mit vielen MöglichkeitenA40.41
      03.07.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Tipps zum Hitzeschutz: Kühle Wohnräume auch an heißen TagenA40.42
      04.07.25 (1-mal) 12:30 - 14:00 Uhr
      online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. Neue Heizung? Aktuelle Gesetze, Förderungen und technische MöglichkeitenA40.43
      07.07.25 (1-mal) 10:00 - 11:00 Uhr
      online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    6. Solarstrom selbst erzeugen mit PV-KleinstanlagenA40.44
      09.07.25 (1-mal) 12:30 - 13:30 Uhr
      online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    7. Die Wärmepumpe - Vorteile und EinsatzzweckeA40.45
      10.07.25 (1-mal) 19:00 - 20:00 Uhr
      online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    8. E-Mobilität - elektrisiert in die Zukunft?A40.46
      14.07.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      online
      Plätze frei
      (Plätze frei)