Tipps zum Hitzeschutz: Kühle Wohnräume auch an heißen Tagen
©Canva


Kühler wohnen - aber wie? Außenrollo? Nachtlüftung? Ventilator oder Klimaanlage? Welche Maßnahmen sind am effizientesten, um an heißen Tagen die Wohnung kühlen zu können? Und was benötigt wie viel Strom?

Der Vortrag findet in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern statt.

Zielgruppe: Eigentümer:innen und interessierte Mieter*Innen. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Referentin: Dipl.-Ing. (FH) Architektin Gisela Kienzle, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.

Link zum Kurs:
https://join.next.edudip.com/de/webinar/kuhler-wohnen/363404
Mit diesem Link gelangen Sie zur Anmeldung. Bitte führen Sie diese zeitnah durch. Erst wenn Sie sich hier registriert haben, sind Sie fest angemeldet. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.



1 Nachmittag, 04.07.2025
Freitag, 12:30 - 14:00 Uhr
1
Verbraucherzentrale Bayern
A40.42
kostenfrei

  1. Weitere Veranstaltungen von Verbraucherzentrale Bayern

    1. Solarstrom selbst erzeugen mit PV-KleinstanlagenA40.44
      09.07.25 (1-mal) 12:30 - 13:30 Uhr
      online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Die Wärmepumpe - Vorteile und EinsatzzweckeA40.45
      10.07.25 (1-mal) 19:00 - 20:00 Uhr
      online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. E-Mobilität - elektrisiert in die Zukunft?A40.46
      14.07.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Was bedeutet die kommunale Wärmeplanung für mich?A40.47
      15.07.25 (1-mal) 12:30 - 13:30 Uhr
      online
      Plätze frei
      (Plätze frei)