Die Übungen des Qigong sind einfach und wirkungsvoll und für Interessierte jeden Alters geeignet. Sie zeichnen sich durch einen klaren Aufbau und prägnante, leicht zu erlernende Übungen aus. Ihr Schwerpunkt liegt in der Verbindung von Bewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innerer Aufmerksamkeit. Die sanften, fließenden Bewegungen, Konzentration und Ruhe helfen, Körper, Geist und Atmung zu harmonisieren und zu entspannen. QiGong ist Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und wird zur Vorbeugung von Krankheiten, zur Kräftigung der Muskulatur und zur Entspannung des ganzen Organismus praktiziert. Geübt wird überwiegend im Stehen. Gut für alle, die einen Einstieg in das fernöstliche Verfahren Qigong suchen. Ideal auch für die tägliche Praxis.
Bitte beachten: Der Kurs ist nach §20 SGB V von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und daher bezuschussungsfähig. Bei regelmäßiger Teilnahme ist eine anteilige Kostenübernahme durch die Krankenkasse möglich. Wie hoch Ihre Krankenkasse einen Präventionskurs bezuschusst, ist von Ihrer Krankenkasse abhängig. Die Höhe der Bezuschussung beläuft sich im Durchschnitt auf 80-100%.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, rutschfeste Socken oder leichte Gymnastikschuhe.