Die kommunale Wärmeplanung ist die Erstellung eines Planes, wie die Wärmeversorgung in einer Stadt oder einer Gemeinde klimaneutral ausgestaltet werden kann. Sie gibt an, wo zukünftig welche Form der Heizung möglich sein wird. Was bedeutet das für die Bürger/-innen in der Praxis? Wann muss der Plan der Kommune fertig sein, was gilt in der Zwischenzeit und wie müssen Sie sich konkret daran halten?
Der Vortrag findet in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern statt.
Zielgruppe: Der Vortrag richtet sich an Ein- und Zweifamilienhausbesitzer/innen
Referenten: Matthias Rösch, Energieberater der Verbraucherzentrale Bayern e.V. und Sigrid Goldbrunner, Moderatorin, Regionalmanagerin der Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Link zum Kurs: https://join.next.edudip.com/de/webinar/was-bedeutet-die-kommunale-warmeplanung-fur-mich/2024277
Mit diesem Link gelangen Sie zur Anmeldung. Bitte führen Sie diese zeitnah durch. Erst wenn Sie sich hier registriert haben, sind Sie fest angemeldet. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.