Raus aus der beruflichen Sackgasse - 2026 für einen Neustart nutzen
©Canva

Ein kreativer Prozess der Berufsorientierung wird vorgestellt.
Auf unserem Lebensweg gibt es immer wieder Weggabelungen oder Hindernisse. Ob aus gesundheitlichen Gründen, durch die Veränderung von Lebensumständen oder aufgrund von Restrukturierungen beim Arbeitgeber. Wie entscheiden Sie Ihren nächsten beruflichen Schritt im Einklang mit Ihren Bedürfnissen und Werten? In diesem Impulsvortrag stelle ich Ihnen einen strukturierten Prozess vor, mit dem Sie sich reflektieren und neue Ideen dafür entwickeln.


Der Impulsvortrag richtet sich sowohl an junge Menschen vor oder während ihrer ersten Ausbildung, als auch an Berufserfahrene und Menschen vor dem Eintritt in den (Un)Ruhestand. Eine kreative Methode wird vorgestellt, die die Offenheit für Neues und Ungewöhnliches voraussetzt. Probieren Sie im Anschluss das eine oder andere vorgestellte Werkzeug aus und überzeugen sich dann.


1 Nachmittag, 08.12.2025
Montag, 15:30 - 17:00 Uhr
1
Ines Dauth
, Arbeitsmarkt- und Netzwerkspezialistin, Berufsberaterin
252.Q04.07
20,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Ines Dauth

    1. Xing und LinkedIn effektiv für berufliche Zwecke nutzen252.Q05.01
      Aussagekräftiges Profil und Kontakte knüpfen in einem Business-Netzwerk
      01.10.25 (1-mal) 15:30 - 17:00 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Auf der Überholspur in den nächsten (Traum-)Job252.Q05.00
      Netzwerken im verdeckten Arbeitsmarkt
      01.10.25 (1-mal) 13:00 - 14:30 Uhr
      Sonthofen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Bewerbungsanschreiben richtig formuliert252.Q05.02
      Wie Sie Ihren neuen Arbeitgeber von Ihren Qualitäten überzeugen.
      02.10.25 (1-mal) 13:00 - 16:00 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. KI und Digitalisierung verändern die Arbeitswelt und Berufsbilder252.Q03.03
      Klarheit und Leichtigkeit in unsicheren Zeiten
      14.10.25 (1-mal) 10:00 - 16:30 Uhr
      Sonthofen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Ein gutes Miteinander im Team fördern252.Q03.12
      Mitarbeitende durch eine gute Kommunikationskultur binden
      15.12.25 - 16.12.25 (2-mal) 10:00 - 16:30 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen