Langlauf klassisch - Einsteiger bis Fortgeschrittene
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Technik kennen und diese im Idealfall dynamisch in der Loipe umzusetzen. Entdecken Sie das „Winterwonderland" aus eigener Kraft und lernen Sie die richtige Technik dazu. Langlaufen hat unter allen Wintersportarten das beste Verhältnis von Zeitaufwand und körperlichen Nutzen für die Gesundheit. Beide Stile haben in der Technik eine methodische 5-Gangschaltung, die ich Ihnen in der Praxis Schritt für Schritt mit Vorübungen beibringe. Die optimale Entscheidung nach dem Stil richtet sich nach den Schnee- und Loipenbedingungen sowie Ihren Vorerfahrungen und Wünschen.
Lernebene Grün: Nordic Cruisen. Sicheres Laufen in leichten Loipen ohne sportliche Ambitionen. Anhalten und Bremsen auf leichten Abfahrten. Lernebene Blau: Übergang vom Nordic Cruisen zum dynamisch-sportlicheren Stil in einfachen Lauftechniken. Lernebene Rot: Loipen sportlich und vielseitig bewältigen. Längere und anspruchsvollere Strecken bewältigen, flüssig Laufen im Anstieg.
Lernebene Schwarz: Souveränes und sportlich-variables Langlaufen in jedem Gelände.
Bitte beachten: Start/Treffpunkt ist 14.00 Uhr im WM Langlaufstadion Oberstdorf. Anmeldeschluss bis 48 Std. vor Kursbeginn.
Benötigte Ausrüstung: Klassische Langlaufski (ideal ist ein Fellski) und Stöcke. Dem Wetter angepasste Laufbekleidung und Handschuhe. Leihausrüstung bitte ggf. eigenständig aus dem Sportfachhandel organisieren.